
Asperger Syndrom Therapiemöglichkeiten? - Infos
Asperger Syndrom Therapiemöglichkeiten in unterschiedlichen Formen
- Bei den Therapiemöglichkeiten setzt man in erster Linie auf die Systemische Therapie. Sie arbeitet mit der Änderung des Denkens. Auch Interaktionen innerhalb eines sozialen Systems sollen dabei verändert werden.
- Dabei geht die Therapie davon aus, dass die Menschen in ihrer Familie sehr stark aneinander gebunden sind. Aus diesen Interaktionen werde die problematische Verhaltensweisen herausgefiltert und als Basis für die Therapie genutzt.
- Im Alltag treten oftmals Probleme auf, die durch sich ändernde Umwelteinflusse entstehen, an die sich in Erkrankter nicht rechtzeitig anpassen kann. Der Therapeut nimmt innerhalb der Therapie die Rolle teilhabenden Beobachters ein und wird so Teil des Systems.
- Dabei beruht die Therapie auf den Grundsätzen des Konstruktivismus. Dies beinhaltet auch die Annahme, dass es keine absoluten Wahrheiten gibt. Der Mensch konstruiert seine Lebenswelt selbst und treten damit in Interaktion mit Individuen, Paaren und Familien. Somit ist jeder Mensch mit seiner eigenen Sichtweise auf die Welt ein Individuum.
- Steve de Shazer ist der Vertreter der ambulanten lösungsorientierten Therapie. Michael Durrant entwickelte diesen Ansatz dann 1993 zu einer stationärer Therapie unter den Asperger Syndrom Therapiemöglichkeiten eiter. Auch dieser Ansatz therapiert mit einem Wechsel des therapeutischen Denkens.
- Dabei assistiert der Therapeut dem Betroffenen bei der Schaffung von Losungen von Problemen. Dazu stellt er Fragen und vergibt auch Aufgaben. Der Klient soll dabei die eigenen Erfahrungen nutzen. Befragungen fuhren dann zur Intervention.
- Fragen sind beispielsweise: "Was sind die Ziele?" oder "Wie werden wir wissen, wann sie erreicht sind?" Auch die Stärken der Person werden herausgearbeitet. Und auch die Motivation wird überprüft bei den Asperger Syndrom Therapiemöglichkeiten.
Kommentare