
Was bedeutet Blut im Stuhl?
- Mit einer Hämatochezie (Blut im Stuhl) ist nicht zu scherzen und sollte schnellstmöglich ärztlich untersucht werden.
- Blut im Stuhl gibt es in verschiedenen Formen: unsichtbar, als Schwarzfärbung mit üblem Geruch und als deutlich sichtbares rotes Blut.
- Blut im Stuhl kann ebenso unkritische Ursachen haben wie sehr ernstzunehmende und sollte auf jeden Fall ärztlich untersucht werden.
- Durch Risse in den Venengeflechten am After (Hämorrhoiden) kann Blut im Stuhl auftreten. Solche Risse kommen meist bei härterem Stuhlkann vor.
- Abhilfe kann hier eine gesündere Ernährung und mehr Flüssigkeitsaufnahme schaffen.
- Auch Cremes oder Zäpfchen wirken gegen eine Hämatochezie. Nur in wenigen Fällen müssen die Hämorrhoiden tatsächlich operativ entfernt werden.
- Ebenso können kleine Risse in der Darmschleimhaut (Analfissuren) Blut im Stuhl verursachen.
- Leider können genauso Darmpolypen (in der Regel gutartige Tumore im Darm) für das Blut im Stuhl verantwortlich sein.
- Auch Darmkrebs ist nicht generell auszuschließen. Diese Darmtumore sollten schnellstmöglich operativ entfernt werden. In einigen Fällen kann auch eine Chemotherapie oder eine Strahlentherapie Abhilfe schaffen.
Kommentare