
Welche Haarlänge passt zu welcher Gesichtsform?
So wie es unterschiedliche Gesichtsformen gibt, gibt es auch unterschiedliche Frisuren, welche den einzelnen Formen besonders schmeicheln.
Bei ovalem Gesicht
- Wenn du ein ovales Gesicht hast, passen längere Haare, aber durchaus auch kurze perfekt zu dir.
- Ist das Gesicht zudem relativ dünn, eigenen sich Seitenscheitel besser als ein Mittelscheitel.
Bei langem Gesicht
- Der Schlüssel ist es, das Gesicht optisch aufzufüllen und zu heben. Dies schaffst du generell mit kürzeren Haaren.
- Perfekt ist es, wenn die Haare am Kinn enden.
- Auch super sind Locken oder Wellen. Glattes Haar kann somit durchaus länger sein, da es im gelockten Zustand kürzer wird.
- Ein Pony rundet das Gesicht ebenfalls und past perfekt zu Längeren.
Bei rundem Gesicht
- Lang, das ist das Wichtigste, um das Gesicht zu strecken.
- Auch super ist ein Stufenschnitt.
Bei rechteckigem Gesicht
- Bei dieser Gesichtsform ist der Kinnbereich sehr hervorgehoben, weshalb dieser am besten mit längeren Haaren zu kaschieren ist.
- Dabei sollten die Haare mindestens Schulterlänge haben.
- Ein Pony sollte nur seitlich getragen werden.
Bei herzförmigem Gesicht
- Hier ist die geeignetste Wahl ein Bob. Dieser kann gerade oder vorne länger sein, sogar gelockt.
- Dazu kann durchaus ein Pony getragen werden.
Kommentare