
Backen zu Ostern? - Die besten Rezeptideen
Wie auch zu anderen Festtagen gibt es auch zu Ostern leckere und spezielle Backrezepte. Hier die Top 4!
Osterlämmer
- 400 g Weizenmehl
- 300 g Zucker
- 300 g Butter
- 6 Eier
- 1 Flasche Vanillearoma
- 1/4 Tasse Milch
- 1/4 Paket Backpulver
- Puderzucker
Osterkranz
- 400 g Weizenmehl
- 200 ml Milch
- 50 g weiche Margarine
- 70 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Hefewürfel
- 1 Prise Salz
- Puderzucker
- Bunte Ostereier
Hasen-Plätzchen
- 250 g Weizenmehl
- 250 g weiche Butter
- 150 g Puderzucker
- 3 Pakete Puddingpulver
- 1 Paket Vanillezucker
- Etwas Milch
Ostereier
- 200 g Weizenmehl
- 200 g Margarine
- 100 g Speisestärke
- 80 g Puderzucker
- Gelbe Zuckerschrift
- Etwas Milch
- Kuchenglasur (Weiß)
Osterlämmer
- Butter und Zucker in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen alles zu einer cremigen Konsistenz verrühren.
- Danach das Vanillearoma, die Eier, das Backpulver und die Milch unterrühren.
- Zuletzt das Mehl hinein sieben und den Teig ein letztes Mal gut verrühren.
- Der Teig wird dann in die Lammformen gefüllt und im Backofen bei 180 Grad gut 50 Minuten goldig backen.
- Danach herausnehmen, abkühlen lassen und mit reichlich Puderzucker bestreuen.
Osterkranz
- Die Hefe zunächst in die Milch geben und mit einem Löffel zügig umrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Danach das Mehl, den Zucker, die Margarine, die Eier und das Salz hinein geben und den Teig gut durchkneten.
- In einer Schüssel mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort für 1 Sunde gehen lassen.
- Danach den Teig erneut gründlich durchkneten und diesen dann in 3 gleich große Stücke teilen.
- Jede zu einem gleich langen und gleich dicken Strang ausrollen und zu einem Zopf flechten.
- Diesen dann zu einem Kranz zusammen legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
- Den Kranz dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen bei 180 Grad 30 Minuten backen.
- Rausholen, abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und einige bunte Ostereier in die Öffnungen setzen.
Hasen-Plätzchen
- Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker zunächst cremig rühren.
- Mehl hinein sieben, und Puddingpulver sowie etwas Milch dazu geben, bis ein knetbarer Teig entsteht.
- Teig gut durchkneten, ausrollen und Hasenformen ausstechen.
- Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad 10 Minuten von beiden Seiten backen.
Ostereier
- Zunächst die Margarine und den Zucker schaumig rühren.
- Mehl hinein sieben und Speisestärke mit der Milch unterrühren.
- Danach den Teig gut durchkneten und glatt ausrollen.
- Nun entweder mit Eier-Keksformen den gesamten Teig ausstechen oder diesen einfach selbst eiförmig ausschneiden.
- In die Hälfte der Eierformen kommt dann an einer Seite ein kleines Loch.
- Im Backofen bei 200 Grad die Kekse gut 10-15 Minuten von beiden Seiten goldbraun backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
- Die Kekse mit dem Loch werden dann mit der weißen Kuchenglasur bestrichen.
- Zusätzlich werden die anderen Kekse auch dünn glasiert und dann aufeinander gesetzt, immer unten ein Normales und oben eins mit Loch.
- Zum Schluss kommt in jedes Loch etwas gelbe Zuckerschrift damit am Ende der Eindruck von Eiern mit Eidotter und Eiklar entsteht.
Kommentare