
Was isst man zu Halloween?
Halloween ist die Nacht des Grauens. Schaurige Gestalten wandern durch die Straßen und selbst die Kleinen, verkleidet als Hexe oder Vampir machen diese Nacht unsicher. Viele Partys werden gefeiert, um an diesem Tag zusammenzukommen und gemeinsam den Tag des Gruselns zu zelebrieren. Doch nicht nur die Verkleidung der Gäste macht eine Halloweenparty zu einem Gruselerlebnis, sondern auch das Halloween Essen ist bedeutsam, um den Gruselfaktor zu steigern.
Bitte beachten
- Dieses Menü macht jede Halloween Party auch geschmacklich zu einem besonderen Erlebnis.
- Man muss einfach nur kreativ sein und jedem "normalen" Gericht einen gruseligen Namen geben. Selbstverständlich muss das Gericht zu dem Namen passen, sodass jeder Gast einen besonderen Reiz verspürt dieses Halloween Essen zu probieren.
- Man muss mit den Ängsten der Menschen spielen, um Halloween zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Neben dem Essen können auch Getränke wie z.B. Bloody Mary den Gruselfaktor steigern.
Essen zu Halloween
Wer dieses Jahr eine unvergessliche Halloween Party bei sich zu Hause veranstalten möchte, bekommt nun einige Tipps, wie er sein Essen passend zum Ereignis servieren kann.
1. Blutsuppe mit Würmern
Eine klassische Tomatensuppe eignet sich aufgrund ihrer blutroten Farbe als optimales Halloween Essen. Durch die Zugabe von Nudeln gelangen die sogenannten Würmer in die Suppe und ergeben eine gruselige Vorspeise.
2. Fuß mit Schleimeinlage
Zur Hauptspeise kann es Hackbraten geben. Dieser wird in Form eines Fußes in den Ofen geben und mit Käse z.B. Gouda gefüllt. Auf den ersten Blick wird dieses Halloween Essen die Gäste erschrecken und nach einem vorsichtigen Kosten, ihre Gaumen verwöhnen.
3. Spinnenmuffins
Zum Dessert reicht man Muffins, auf denen sich ein Spinnennetz aus Schokolade befindet. Dekorativ anrichten kann man dieses Dessert z.B. mit Fledermaus-Weingummi oder Ähnlichem.
Kommentare