
Die fünf besten Apps für Retro Fotos? - Das sind sie
- Smartphone
Das Ranking
Platz 5 - Vintage Scene
- Diese App benutzt einen Algorithmus, welcher mehrere Foto-Effekte verschmelzt.
- Dadurch wirkt das Bild nicht, als wären die Gegenstände und das Foto selber alt, sondern so, als würde das Foto mit einer alten Kamera geschossen werden.
- Dadurch sehen die Bilder realistischer aus und haben dennoch den Retro-Style.
Platz 4 - Instagram
- Diese Foto-App besitzt einige Licht- und Farbeffekte, was das Erstellen von Retro-Fotos ganz einfach macht.
- Auch kann man mit dieser App einzelne Stellen am Foto schärfer bzw. unschärfer machen.
- Gut bei Instagram ist die einfache Verknüpfung mit den sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook.
Platz 3 - Pic Grunger
- Mit dieser App können Fotos so bearbeitet werden, dass sie vor allem abgenutzt und gebraucht aussehen.
- Im Gegensatz zu den anderen Retro-Foto-Apps auf dem Markt, veraltet Pic Gunger die Fotos nicht nur, sondern lässt sie zudem auch ein wenig dreckig aussehen.
Platz 2 - Retro Camera
- Bei Retro Camera lässt sich neben den Retro-Effekten auch ein Retro-Kamera-Modell selbst wählen.
- Danach kann man wählen, ob die Bilder vergilbt, zerkratzt oder einfach veraltet aussehen sollen.
Platz 1 - Camera 360
- Diese kostenlose Foto-App hat ein sehr umfangreiches Angebot an Retro-Einstellungen.
- So lassen sich Fotos beliebig aufhellen oder verdunkeln, in schwarz-weiß oder Graustufen verändern und auch die Qualität ist veränderbar.
Kommentare